In eigener Sache: Antworten an die Newsletteradresse

Bitte beachten

Sollten Sie Interesse an der Teilnahme an einer Veranstaltung aus dem Newsletter haben, melden Sie sich bitte nur über die Internetseite zu der jeweiligen Veranstaltung an oder über die angegebenen Kontaktdaten. Nur so kann gewährleistet werden, dass Ihre Anmeldung rechtzeitig bearbeitet/beantwortet werden kann.

 

Aktuelles zu "Mittsommer-Renntag auf der Galopprennbahn" am 21.06.

Aktuelle Informationen zur Veranstaltung am

Sa, 21.06.2025, 10:30 Uhr
Mittsommer-Renntag auf der Galopprennbahn in Düsseldorf-Grafenberg

Individuelle Anreise nur über B7, da die A46 komplett gesperrt ist.
ÖPNV mit S8 bis Düsseldorf-Gerresheim, umsteigen in Straßenbahn bis Staufenplatz, gegenüber Shuttle-Bus zur Rennbahn oder alternativ bis Haltestelle Auf der Hardt/LVR-Klinikum, dann 25min. Fußweg 1600m durch den Grafenberger Wald.

Weiter Infos bei
Detlef Schmitz
monsieurdetsch@gmail.com
0172/2624980

 

Abgesagt: Gedenk- und Bildungsstätte Pferdestall Remscheid e.V. - Führung

Die Veranstaltung am

Mi, 25.06.2025, 14:00 Uhr "Gedenk- und Bildungsstätte Pferdestall Remscheid e.V. - Führung"

muss leider abgesagt werden.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

 

Bienen erleben beim Imker

Diese Veranstaltung hat es leider nicht ins Programmheft geschafft:

Bienen erleben beim Imker
Samstag, 28.06.25 von 11 bis 13 Uhr
Treffpunkt: Wuppertal- Beyenburg, Goldregenweg 18, (Ortsteil Sondern)

Die Gruppe "Gemeinde für Natur" der evangelischen Kirchengemeinde Beyenburg-Laaken bietet eine Informationsveranstaltung über Bienen, verwandte Insekten und Imkerei an. Imker Hans Kampe wird kleinen und großen Naturbeobachtern das Leben der Bienen und die Arbeit mit ihnen zeigen, inklusive Kostprobe von Honig.
Außerdem erfahren wir über die Verwandten der Bienen. Wie sieht das Pelzchen der Hummel unter der Lupe aus und wie fühlt es sich an? Wie geht man am besten mit Wespen um? Sind sie nützlich? Und vieles mehr.

Bei Fragen setzen Sie sich bitte mit Regine Gülich in Verbindung: rguelich@yahoo.de

 

 

Stammtisch "SPEE-Treff"

Jeden letzten Montag im Monat um 15.30 Uhr
Nächster Termin: 30.06.2025

Mitglieder und Freunde der Friedrich-Spee-Akademie treffen sich an jedem letzten Montag im Monat zum Stammtisch "SPEE-Treff" im "atelier" in der Hofaue 51, 42103 Wuppertal.
Beginn ist um 15.30 Uhr, Ende um 18.00 Uhr.
Gesprächsthemen können das aktuelle FSA-Programm, aber auch Wünsche und Anregungen an den Vorstand und natürlich Privates sein.
An diesem Nachmittag besteht zudem die Möglichkeit, das FSA-Mitglied Stefan Völker-Jansen näher kennenzulernen, der sich als möglicher Kandidat für den Vorsitz der Spee-Akademie vorstellen möchte.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen bitte Kontakt zu Wolfgang Kleinbäumer aufnehmen:
Telefon 0202/306116 oder per E-Mail kleinbaeumer@fsa-wuppertal.de

 

Schweizer Schätze (Meisterwerke des Impressionismus aus dem Museum Langmatt) - Wallraf-Richartz-Museum

Diese Veranstaltung hat uns nach Erscheinen des Programmheftes erreicht:
 
Von Renoir, Monet, Degas, Gauguin und Cezanne: das Schweizer Museum Langmatt gilt als eine der bedeutendsten Privatsammlung des französischen Impressionismus in Europa. Das Ehepaar Sidney und Jenny Brown trug die Kollektion bereits Anfang des 20. Jahrhunderts in ihrer Villa in Baden bei Zürich zusammen, die seit 1990 als Museum der Öffentlichkeit zugänglich ist. Da Gebäude und Parkanlage aktuell generalsaniert werden, bietet sich nun in Köln die einmalige Chance, die impressionistischen Meisterwerke erstmals außerhalb der Schweiz zu bewundern.
 
Wir haben eine Führung am 25.07.2025 von 11.15 – 12.30 Uhr gebucht.
Zugfahrt von Wuppertal ca. 10.04 Uhr. Bitte unbedingt mitteilen, ob Sie ein Deutschland-Ticket haben.
Kosten für Eintritt und Führung 16,00 € (bei 20 Teilnehmern – bei wenigeren Teilnehmern entsprechend mehr).
Anmeldeschluss: 30.06.2025.
Leitung: Manfred Holzhauer – manfred-holzhauer@t-online.de
 
weitere Info’s nach dem Anmedeschluss.